top of page

Pressebeiträge
Nachfolgend finden Sie relevante Pressebeiträge, die Ihnen einen umfassenden Einblick in aktuelle Themen, Entwicklungen und Ereignisse bieten. Diese Artikel wurden sorgfältig ausgewählt, um unterschiedliche Perspektiven und Hintergründe zu beleuchten. Sie dienen als informative Grundlage für weiterführende Recherchen und vertiefende Analysen zu den jeweiligen Sachverhalten.


Das Groẞe Schweigen
Das große Schweigen – Mordprozess in Darmstadt Im Mordfall Birkenau wird ein 31-jähriger Mann gemeinsam mit einem 22-jährigen Bekannten vor dem Landgericht Darmstadt angeklagt. Die Staatsanwaltschaft wirft den beiden vor, im April des vergangenen Jahres einen 61-jährigen Mann aus Mannheim getötet und seine Leiche in einem Tunnel nahe Weinheim abgelegt zu haben. Während der Verhandlung sitzen die Töchter des Opfers im Zuschauerraum, getrennt durch eine Glasscheibe vom Angeklag
buero-strafrecht
13. Juli 20241 Min. Lesezeit


Bewährung, die mit Bauchweh gegeben wird
„Bewährung, die mit Bauchweh gegeben wird“ – Urteil im Fall einer Geiselnahme in Mannheim Das Landgericht Mannheim hat im Fall einer Geiselnahme mit schwerer Körperverletzung mehrere Angeklagte zu Bewährungsstrafen verurteilt. Damit endete ein Verfahren, das sowohl juristisch als auch emotional für Aufsehen sorgte. Die Angeklagten Hossein M., Mahmoud M. und Ali S. erhielten Freiheitsstrafen von jeweils zwei Jahren, die zur Bewährung ausgesetzt wurden. Zwei weitere Beteiligte,
buero-strafrecht
13. Juli 20241 Min. Lesezeit


In Notwehr zugestochen
In Notwehr zugestochen – Freispruch für 33-jährigen Mannheimer Ein Verfahren vor dem Schwurgericht des Landgerichts Mannheim endete mit einem Freispruch für einen 33-jährigen Mann. Ihm war von der Staatsanwaltschaft versuchter Totschlag und gefährliche Körperverletzung vorgeworfen worden. Der Fall ereignete sich in der Nacht zum 25. Dezember 2012 während einer Weihnachtsfeier im Mannheimer Stadtteil Jungbusch. Der Angeklagte hatte seinem 36-jährigen Ex-Schwager zwei Schläge v
buero-strafrecht
13. Juli 20241 Min. Lesezeit


Er weiß nicht, was er getan hat
„Er weiß nicht, was er getan hat“ – Prozess um Angriff auf Vater in Frankenthal Vor dem Landgericht Frankenthal hat der Prozess gegen einen 33-jährigen Mann aus Ludwigshafen begonnen. Ihm wird vorgeworfen, am 17. Januar seinen Vater mit einem Hammer und weiteren Werkzeugen angegriffen zu haben. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm versuchten Mord, gefährliche Körperverletzung und versuchten schweren Raub vor. Der Angeklagte wird jedoch nicht strafrechtlich verurteilt werden. Laut
buero-strafrecht
13. Juli 20241 Min. Lesezeit


Erdrückende Zeugenaussagen
Erdrückende Zeugenaussagen – Erntehelfer im sogenannten „Hacke-Skandal“ vor Gericht Vor dem Landgericht Mosbach muss sich ein 38-jähriger rumänischer Erntehelfer wegen versuchten Mordes verantworten. Ihm wird vorgeworfen, im Mai einen polnischen Kollegen während eines Streits mit einer Hacke schwer verletzt zu haben. Der Angeklagte bezeichnete den Vorfall als „Unfall“ oder „Skandal“, verweigerte jedoch nähere Angaben. Die Staatsanwaltschaft hingegen sieht in der Tat einen gez
buero-strafrecht
13. Juli 20241 Min. Lesezeit


Er hat nichts anderes als die Höchststrafe verdient
„Er hat nichts anderes als die Höchststrafe verdient“ – Urteil im Fall Gabriele Z. Vor dem Landgericht Mannheim wurde das Urteil im viel beachteten Mordprozess um die getötete 14-jährige Gabriele Z. verkündet. Der Angeklagte, ein 39-jähriger Mann, wurde zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt. Das Gericht folgte damit den Forderungen der Staatsanwaltschaft und sprach von einem besonders schweren Fall des Mordes. Die Tat hatte bundesweit Entsetzen ausgelöst. Der Mann
buero-strafrecht
13. Juli 20241 Min. Lesezeit


Deutschlands Schlimmster Hausverwalter vor Gericht
Deutschlands „schlimmster Hausverwalter“ vor Gericht – Prozess um Giftanschlag in Weinheim Vor dem Landgericht Mannheim steht ein 55-jähriger Hausverwalter aus Weinheim, dem vorgeworfen wird, versucht zu haben, zwei seiner Mieterinnen zu vergiften. Die Staatsanwaltschaft beschuldigt den Mann, im Januar absichtlich giftige Substanzen in das Trinkwasser der Mieterinnen eingebracht zu haben. Der Angeklagte, ein Diplom-Ingenieur, soll im Streit um Betriebskostenabrechnungen und..
buero-strafrecht
13. Juli 20241 Min. Lesezeit


Gemeine Taschendiebe Jetzt Seid Ihr Dran!
Gemeine Taschendiebe – Quartett wegen bandenmäßigen Diebstahls vor Gericht Vor dem Landgericht Frankfurt steht eine vierköpfige Gruppe, der vorgeworfen wird, über einen längeren Zeitraum hinweg gezielt Bankkunden bestohlen zu haben. Die Angeklagten sollen gemeinsam ein ausgeklügeltes System entwickelt haben, um ihre Opfer beim Geldabheben abzulenken und anschließend Bargeldbeträge in Höhe von insgesamt rund 180.000 Euro zu erbeuten. Nach Angaben der Staatsanwaltschaft agierte
buero-strafrecht
13. Juli 20241 Min. Lesezeit
bottom of page
